Nr. 9: Selbstorganisation
(Frühjahr 2005)
E D I T O R I A L
Ein organisertes Selbst ...2
Das Redaktionskollektiv
A K T U E L L
Einseitig betrachtet: Flick in Berlin - die Collage zur Collection ...3
Krieg/Irak: Beim Warten auf den Bus ...4
Lennart Laberenz
ESF I: Repräsentation oder Begegnung ...7
Graeme Chesters
ESF II: Interview mit Panayotis Yulis: Eigene Dynamik ...9
Interview: Steffen Vogel
Euromayday: Prekarität: Festival der Unsicherheit ...12
Steffen Vogel
USA/Jacksonville: Erlebniswelten ...14
Lennart Laberenz
Kolonialismus, Rassismus und Sprache: Kritische Betrachtungen der deutschen Afrikaterminologie' ...17
Susan Arndt
Interview mit Nicola Bullard: deglobalize it: Strategien einer Globalisierung von unten ...20
Interview: Steffen Vogel
Multitude und Arbeiterklasse ...22
Paolo Virno
Interview mit Wu Ming: Die Kulturindustrie von der Graswurzel her reformieren ...24
Interview: Ernesto Assante
Rezension: Der Preis der westlichen Welt ...26
Lennart Laberenz
S C H W E R P U N K T
Einleitung zum Heftschwerpunkt: Selbstorganisation, Neoliberalismus, Alternativen ...30
Steffen Vogel und Eva Friesinger
Gespräch: Herr Ich hatte gerade Stress ...32
Redaktion
Anarchismus oder: Die revolutionäre Bewegung des 21. Jahrhunderts ...34
Andrej Grubacic und David Graeber
Eindrücke von der Nelkenrevolution, Portugal 1974 ...38
Augustin Souchy
Gegeninformation: Eine andere Information ist möglich ...42
Pierluigi Sullo
Freitag muss es fertig sein: Selbstorganisation im Neoliberalismus ...44
Dominik Hübner
Indymedia: Medienterror ...46
Zur Notwendigkeit selbstorganisierte Bildung: Unvollständige Analyse der gegenwärtigen Situation an deutschen Hochschulen ...48
Mikiya Heise